hineinspritzen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Aculeata — Stechimmen Sand Goldwespe (Hedychrum nobile) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) … Deutsch Wikipedia
Hautflügler — Westliche Honigbiene (Apis mellifera) Systematik Unterstamm: Tracheentiere (Tracheata) Überklasse … Deutsch Wikipedia
Hymenoptera — Hautflügler Westliche Honigbiene (Apis mellifera) Systematik Unterstamm: Tracheentiere (Tracheata) … Deutsch Wikipedia
Hymenopteren — Hautflügler Westliche Honigbiene (Apis mellifera) Systematik Unterstamm: Tracheentiere (Tracheata) … Deutsch Wikipedia
Stechimme — Stechimmen Sand Goldwespe (Hedychrum nobile) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) … Deutsch Wikipedia
Stechimmen — Sand Goldwespe (Hedychrum nobile) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Unterklasse … Deutsch Wikipedia
Wehrimmen — Stechimmen Sand Goldwespe (Hedychrum nobile) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) … Deutsch Wikipedia
Spritze — Injektion; Injektionsspritze; Pumpe (umgangssprachlich) * * * Sprit|ze [ ʃprɪts̮ə], die; , n: 1. meist mit einer motorgetriebenen Pumpe arbeitendes Gerät (der Feuerwehr) zum Löschen von Bränden mithilfe von Wasser o. Ä.: die Feuerwehr löschte mit … Universal-Lexikon
Rachenbremsen — Rachenbremsen, Cephenomyiinae, Unterfamilie der Dasselfliegen; plumpe, 12 18 mm große, pelzig behaarte Fliegen, die aus wenigen Zentimetern Abstand ihre lebend geborenen Larven in die Nüstern des Wirtstieres (Elch, Hirsch … Universal-Lexikon
Infusion — Sf Einträufelung von Flüssigkeiten per. Wortschatz fach. (18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. īnfūsio ( ōnis) das Hineingießen, das Einspritzen , zu l. īnfundere hineingießen, hineinspritzen , zu l. fundere gießen, fließen lassen und l. in .… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache